Gefrorene Erfrischungen wissen Menschen bereits seit der Antike zu schätzen. Für ein kühles Prickeln auf der Zunge war schon damals kein Aufwand zu groß.
Kein anderes Eiergericht ist so wandelbar und vielseitig einsetzbar wie das Spiegelei. Ein guter Grund, mal wieder ein Ei in die Pfanne zu schlagen.
Der Mojito ist neben dem Daiquiri synonym für kubanische Cocktailkultur. Wir zeigen Ihnen das beliebte Cocktailrezept für die nächste Party!
Während Würstchen und Nackenkoteletts quasi als Pflichtprogramm auf dem Rost gelten, sind Lamm, Pute und Hühnchen die feine Kür der Grillgenüsse.
Heißes Fleisch aus dem Rauch hat einen ganz besonderen Geschmack. In Amerika gehört diese Technik zu einem richtigen Barbecue einfach mit dazu.
Perfekter Grillgenuss bedeutet für Sie knisternde Glut und das leicht rauchige Aroma des Grillguts? Dann ist der Holzkohlegrill für Sie genau richtig.
Indirektes Grillen braucht Zeit und etwas Geduld. Deshalb eignet sich diese Methode vor allem für mehrstündige Grillpartys.
Rind- und Schweinefleisch landen hierzulande am häufigsten auf dem Rost. Kein Wunder: Die Auswahl an grillgeeigneten Stücken ist groß.
Der Gasgrill ist seit einigen Jahren auch bei uns auf dem Vormarsch. Hier erklären wir Ihnen, welche Vorteile er bietet und wie er funktioniert.
Fisch und Meeresfrüchte vom Grill bieten feine, leichte Abwechslung zu Steaks und Co. Was sich am besten für den Rost eignet, erfahren Sie hier.
Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.
Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.
Ohne die aromatischen Küchenkräuter geht rund um den Erdball kulinarisch nichts. Sie sind in aller Munde und verfeinern Speisen aller Art.
Ostern steht kurz bevor und das heißt auch, dass die eigenen vier Wände endlich wieder dementsprechend geschmückt werden.
Worauf man beim Marmelade kochen achten sollte und kleine Tipps, die uns den süßen Brotaufstrich lange genießen lassen.