Hier kommt Italiens Lieblingsrezept gegen den Herbstblues: Wenn es grau und regnerisch ist, mundet die Mischung aus Eintopf und Suppe besonders gut.
So lecker schmeckt Butternut-Kürbis! Probieren Sie die herbstliche Pasta-Variante mit feiner Salbeinote.
Ein fruchtiger Drink, der nicht nur zum Frühstück schmeckt. Minze und Zitrone sorgen für den Frischekick. Im Mixer ist er ruck, zuck fertig.
Sieht nicht nur schön aus, sondern steckt auch voller gesunder Nährstoffe! Mit Zutaten aus dem Vorrat lassen sich leckere Varianten zubereiten.
Diese Shakes sind ein richtiges Turbo-Frühstück und liefern durch vollwertige Zutaten reichlich Nährstoffe.
Diese hausgemachte Eissorte erfrischt im Sommer und gibt noch einen kleinen Koffeinkick on top. Schmeckt pur, auf der Waffel oder zum Strudel.
Trinken ist das A und O! Finden Sie die ideale Flasche für unterwegs oder für Zuhause – aus robustem Edelstahl, neutralem Glas oder BPA freiem Kunststoff.
Dieses Gericht lässt sich sowohl in der Bratpfanne als auch auf dem Grillrost zubereiten. Schmecken wird diese italienische Spezialität in jedem Fall.
Bei einem Zürcher Geschnetzeltem wird das fein geschnittene Kalbsfleisch sautiert und mit einer angedickten Champignon-Rahmsoße serviert.
Hier kommen die kleinen Blumenkohlrosen in einer orientalisch angehauchten Variante in die Schale. Safranfäden verleihen ihm seine gelbliche Farbe.
Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.
Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.
Wer gerne kocht, gelangt früher oder später zu der Erkenntnis, dass eine einzige Pfanne nicht für alle Bratzwecke taugt.
Der Gasgrill ist seit einigen Jahren auch bei uns auf dem Vormarsch. Hier erklären wir Ihnen, welche Vorteile er bietet und wie er funktioniert.
Das Dampfgaren blickt insbesondere in der chinesischen Küche auf eine lange Tradition zurück. Es gilt als eine der gesündesten Garmethoden.
Während Würstchen und Nackenkoteletts quasi als Pflichtprogramm auf dem Rost gelten, sind Lamm, Pute und Hühnchen die feine Kür der Grillgenüsse.