Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten für 400 ml:
-
8 g Speisestärke
-
3 EL Zucker
-
2 Eigelb (Gr. L)
-
200 ml Milch
-
150 ml Sahne
-
1/2 Vanilleschote
-
1 Prise Salz
So wird’s gemacht:
Stärke und Zucker in einer Schüssel mischen. Mit einem Teil der Milch glattrühren. Die Eigelbe einrühren und bereitstellen.
Die restliche Milch und Sahne in einen Topf geben. Von der halbierten Vanilleschote das Mark auskratzen und zusammen mit der Schote in die Milch geben.
Bei mittlerer Hitze vorsichtig zum Köcheln bringen. Die heiße Milch langsam in die Schüssel zu den Eigelben schütten, während mit dem Schneebesen schnell verrührt wird. Dann alles zurück in den Topf geben. Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren wird die Vanillesoße weiter erwärmt, bis sie sämig eindickt. Hier muss darauf geachtet werden, dass sie am Topfboden nicht zu heiß wird. Dann direkt vom Herd nehmen und am besten durch ein Sieb in eine Schüssel passieren.
Die Vanillesoße kann warm oder auch durchgekühlt aus dem Kühlschrank serviert werden.
Tipp: Falls die Vanillesoße nach dem Abkühlen zu dickflüssig wird, kann sie mit etwas Sahne oder Milch wieder auf die gewünschte Konsistenz aufgerührt werden. Die Soße passt zum Beispiel perfekt zu unserem Ofenschlupfer.