Wer gerne kocht, gelangt früher oder später zu der Erkenntnis, dass eine einzige Pfanne nicht für alle Bratzwecke taugt.
Schritt für Schritt die neue Gusseisenpfanne einbrennen: Wir zeigen, wie es geht!
Je nach Gericht werden unterschiedliche Töpfe benötigt. Wir erklären Ihnen die Unterschiede und Anwendungsbereiche verschiedener Produkte.
Würzige, aromatische Braten, saftiges Rindersteak oder Wiener Schnitzel –Fleisch kann ganz unterschiedlich zubereitet werden.
Saftiges Rindersteak, ein großer Braten, zarte Medaillons oder eine ganze Gans: Vom Prinzip her funktioniert das Niedrigtemperaturgaren immer gleich.
Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.
Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.
Fisch und Meeresfrüchte vom Grill bieten feine, leichte Abwechslung zu Steaks und Co. Was sich am besten für den Rost eignet, erfahren Sie hier.
Meist begenet uns die Artischocke in Form von Artischockenherzen auf dme Antipastiteller. Dabei sind die ganzen Früchte eine Sommerdelikatesse.
Der italienische Klassiker! Mit dem Rezept aus dem Kochbuch "Nudeln selbst gemacht" gelingt Ihnen das Tomatensugo garantiert!