Schott Zwiesel Modo – geradlinig und zeitlos
Wenn Sie einen modernen Einrichtungsstil bevorzugen, der mit einem anspruchsvollen Ambiente überzeugt, dann sind die Gläser von Schott Zwiesel Modo die perfekte Wahl. Mit ihren langen Stielen und den strengen, geometrischen Kelchen stehen die Wein- und Wassergläser für eine klare Formsprache – ohne Schnörkel.
Das wegweisende Design wird dabei nur übertroffen von der herausragenden Qualität des Tritan®-Kristallglases, aus dem alle Weingläser der Kollektion gefertigt werden.
Vorteile von Schott Zwiesel Modo:
- Qualität made in Germany
- brillantes Tritan®-Kristallglas
- besonders lange Stiele
- bruchfeste Gläser
- spülmaschinenfest
Welche Gläser gehören zur Kollektion Modo von Schott Zwiesel?
Modo-Rotweinglas
Das maschinengeblasene Rotweinglas von Schott Zwiesel Modo wird auch hochwertigem Tritan®-Kristallglas hergestellt. Mit seinem schnörkellosen Design avanciert der Kelch mit dem langen Stiel zum zeitlosen Statement auf Ihrem Tisch, das, wie moderne Architektur, im Gedächtnis bleibt. Dabei ist das Modo-Rotweinglas so ausbalanciert, dass Sie es sowohl für leichtere als auch für kräftige und vollmundige Rotweine verwenden können.
Modo-Weißweinglas
Mit seinem eleganten Stiel ragt die streng geometrische Form des Modo-Weißweinglases von Schott Zwiesel auf Ihrem Tisch stilvoll in die Höhe. Aus dem bruch- und spülmaschinenfesten Weißweinglas genießen Sie verschiedene Weißweine, da es bittere Nuancen und fruchtige Facetten perfekt ausbalanciert.
Modo-Sektglas
Immer, wenn es etwas zu feiern gibt, stehen die eleganten Modo-Sektgläser von Schott Zwiesel im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Aus den langstieligen Sektgläsern mit geradliniger und schmaler Flöte genießen Sie prickelnde Schaumweine aller Art.
Modo-Wasserglas
Wenn Sie nach einem modernen, charakterstarken und stilvollen Wasserglas suchen, sind die Schott-Zwiesel-Modo-Wassergläser die ideale Wahl. Durch den kürzeren Stiel lässt sich das Design gut von den Weingläsern der Serie unterscheiden, auch wenn sie sich in der Form ähneln.
Was ist das Besondere am Tritan®-Kristallglas von Schott Zwiesel Modo?
Das Tritan®-Kristallglas von Schott Zwiesel, das auch für die Modo-Serie verwendet wird, bietet einen unverwechselbaren Klang. Dieser ist ausschlaggebend dafür, dass die Marke eine Achtelnote als Logo verwendet. Tritan®-Kristallglas bietet eine hervorragende Brillanz sowie Bruch- und Spülmaschinenfestigkeit. Bei der Herstellung verwendet Schott Zwiesel Materialien aus der Region.
Welches Modo-Glas von Schott Zwiesel eignet sich für welchen Wein?
Das Schott-Zwiesel-Modo-Rotweinglas eignet sich für kräftige, vollmundige Rotweine wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah. Der breite Bauch und die größere Öffnung ermöglichen eine optimale Belüftung, sodass die Aromen sich gut entfalten können. Auch die Facetten leichterer Rotweine – wie Pinot Noir, Dolcetto, Tempranillo und Beaujolais – kommen im Modo-Rotweinglas ausbalanciert zur Geltung.
Das Schott-Zwiesel-Modo-Weißweinglas ist prädestiniert für den Genuss frischer, fruchtiger Weißweine wie Riesling, Sauvignon Blanc, Muskateller, Bacchus oder Chardonnay. Aus den Schott-Zwiesel-Modo-Sektgläsern genießen Sie Prosecco, Sekt, Cava und andere Schaumweine.
Schott Zwiesel Modo online bei tischwelt kaufen
Bei tischwelt erwartet Sie die ganze Modo-Serie von Schott Zwiesel. Außerdem kaufen Sie in unserem Onlineshop weitere Schott-Zwiesel-Produkte zu Top-Konditionen.