Versilbern Sie Ihre Träume – mit der Serie Art Deco von Robbe & Berking
Bereits 1929 schuf der Silbermeister Theodor Berking mit der Serie Art Deco plastisch gestaltete Jugendstil-Schätze mit den typischen, klaren Designanklängen an die damalige Epoche.
Der warm-weiße Glanz, die weiche Griffigkeit des Materials und das Gefühl von Luxus machen das Robbe-&-Berking-Silberbesteck Art Deco seit fast 100 Jahren zu einem Tafelklassiker. Ob aus 925er-Vollsiber oder in 150-Gramm-Versilberung – verleihen Sie Ihrem Gedeck einen einzigartigen und festlichen Anstrich.
Mit Art Deco feiert Robbe & Berking den Lebensstil und die Ästhetik der 1920er-Jahre. Geometrische Formen, luxuriöse Details und schlichte Eleganz machen das Silberbesteck zum Star auf Ihrem Tisch – sei es im Alltag oder zu besonderen Anlässen.
Was macht das Sterlingsilber- und das versilberte Besteck von Robbe & Berking so besonders?
Mit dem Eindecken des Besteckes setzt unmittelbar ein Gefühl der Feierlichkeit ein. Der warme Glanz, die schmeichelnde Haptik und die gute Wärmeleitung unterscheiden sich klar von anderen Materialien wie etwa Edelstahl.
Robbe-&-Berking-Art-Deco-Besteck in 150-Gramm-Massiv-Versilberung
Dieses versilberte Besteck erfreut sich aus mehreren Gründen großer Beliebtheit: Während üblicherweise Bestecke mit 90-Gramm-Versilberung auf dem Markt sind, stellt Robbe & Berking versilberte Bestecke – wie diese Art-Deco-Linie – ausschließlich in der höherwertigen 150-g-Massivversilberung her. Es ist robust, der Silberauftrag bleibt auch nach Jahrzehnten der Benutzung intakt und kann später erneuert werden.
Robbe-&-Berking-Art-Deco-Besteck in 925er-Sterlingsilber
Das Art-Deco-Besteck aus 925er-Sterlingsilber überdauert Generationen und setzt ein klares Statement für Stil, Geschmack und Qualität. Das Gewicht der Besteckteile vermittelt das Gefühl hoher Wertigkeit. Das Essgefühl von Silber am Mund ist weich und angenehm. Sterlingsilber ist alltagstauglich und im Falle von Verfärbungen leicht zu reinigen.
Wie reinige ich Art-Deco-Besteck von Robbe & Berking?
-
Ob Sterlingsilber oder versilbert: Robbe-&-Berking-Besteck darf in die Spülmaschine.
-
Beachten Sie, dass Geschirrspülmittel, Klarspülmittel und Reinigungssalz vom gleichen Hersteller sind, da die Reinigungskomponenten aufeinander abgestimmt sind.
-
Spülen Sie das Besteck vor der Reinigung kurz mit kaltem Wasser ab, um es vor Speisesäuren zu befreien.
-
Essen Sie kein Ei mit dem Besteck, da es sich nicht mit dem Silber verträgt. Greifen Sie hier auf spezielle Eierlöffel zurück.
-
Nehmen Sie den Besteckkorb direkt nach Beenden des Spülgangs heraus, damit sich die im Dampf schwebenden Schmutzpartikel nicht auf dem Besteck absetzen.
Entdecken Sie das Robbe-&-Berking-Silberbesteck im Art-Deco-Stil bei tischwelt
Ob Sterlingsilber oder versilbert: Stöbern Sie in unserer großen Auswahl an Robbe-&-Berking-Besteck und weiterem Besteck großer Marken für jeden Anlass.
FAQ
Ist das versilberte Art-Deco-Besteck von Robbe & Berking günstig?
Im Gegensatz zu reinem Silberbesteck, ist die versilberte Variante des Art-Deco-Bestecks günstiger. Wer Wert auf großartige und festliche Tischkultur legt, jedoch ein knappes Budget verwaltet, kommt dennoch auf seine Kosten.
Was ist der Unterschied zwischen dem versilberten und dem Sterlingsilber-besteck von Robbe & Berking?
Das Art-Deco-Sterlingsilberbesteck besteht zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus anderen Metallen (meist Kupfer). Es ist robuster als reines Silber und wird deshalb oft für Schmuck, Besteck oder Münzen verwendet. Der typische Stempel ist „925“.
Die Vollsilbervariante des Art-Deco-Bestecks von Robbe & Berking (oder auch Feinsilber genannt) bezeichnet meist 99,9 % reines Silber und ist mit der Zahl 999 gestempelt. Feinsilber ist weicher und empfindlicher als Sterlingsilber. Sterlingsilber ist stabiler, Vollsilber reiner – die Wahl hängt vom Verwendungszweck ab.
Sieht man den Unterschied zwischen versilbertem Besteck und Sterlingsilber-Besteck der Serie Art Deco von Robbe & Berking?
Optisch ist der Unterschied zwischen Versilberung und Sterlingsilber nicht bemerkbar. Einzig anhand der Punze – dem Feingehaltsstempel – erkennen Sie den Materialunterschied.
Wie pflege ich das versilberte Art-Deco-Besteck?
Das versilberte Besteck von Robbe & Berking ist sehr einfach zu pflegen und darf sogar in die Spülmaschine. Spezielle Silberreiniger gegen Verfärbungen erhalten Sie im Handel.
Ist versilbertes Besteck der Serie Art-Deco wertvoll?
Sowohl Serien aus Sterlingsilber als auch aus versilbertem Material erfahren im Laufe der Jahre eine Wertsteigerung. Sammlerstücke erzielen auf dem Gebrauchtmarkt oft hohe Preise.
Ist Robbe-&-Berking-Silberbesteck der Serie Art Deco schwer?
Das Gewicht Silberbesteck ist deutlich aufgrund seiner höheren Dichte ca. schwerer als das von Edelstahl. Letzteres ist durch die höhere Dichte schwerer, was ein Gefühl von Hochwertigkeit erzeugt.
Nutzt sich versilbertes Art-Deco-Besteck von Robbe & Berking schneller ab?
Durch die hochwertige 125-Gramm-Massivversilberung haben Sie bei guter Pflege lange Freude am Besteck. Sollte es dennoch zu Abnutzungserscheinungen kommen, kann das Besteck erneut „nachversilbert“ werden.