Was ist das beste Glas für einen Aperol-Spritz?
Mit unserer Auswahl an voluminösen und stabilen Gläsern sind Sie bestens bedient. Für den sommerlichen Drink eignen sich große Rotwein- und Weißweingläser. Wichtig dabei ist der ausgeprägte Bauch des Glases, denn die vielen Eiswürfel spielen eine große Rolle. Zudem entfalten sich die vielfältigen Aromen so besonders gut.
Aperol-Gläser für jeden Geschmack
Unsere Aperol-Spritz-Gläser namhafter Marken wie Riedel, Spiegelau oder Villeroy & Boch bestehen zum großen Teil aus stabilem und hochwertigem Kristallglas. Es ist besonders bruchfest: Beim fröhlichen Zuprosten ein klarer Vorteil! Zudem ist Kristallglas äußerst brillant und lässt Ihren Aperol in der Sonne reizvoll funkeln.
Spannende Fakten zum Kult-Aperitif
Woher kommt der Aperol?
Der Aperol stammt aus dem sonnigen Italien und wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts von zwei Brüdern namens Silvio und Luigi Barbieri entwickelt. Im Laufe der Jahrzehnte fand der italienische Aperitivo immer mehr Anhängerinnen und Anhänger, die das Kultgetränk auf den Barterrassen zelebrierten.
Was bedeutet das Wort Aperol?
Das Wort Aperol leitet sich vom lateinischen Wort aperire ab, was mit „öffnen“ übersetzt wird und mit Aperitif verwandt ist. Mit diesem eröffnen Sie den Abend.
Selbst gemacht: Füllen Sie Ihre Aperol-Gläser mit köstlichen Drinks
Wie macht man einen Aperol Spritz?
Das klassische Rezept für einen sommerlich-frischen Aperol-Spritz ist wie folgt:
Zutaten:
- 90 ml Prosecco
- 60 ml Aperol
- 30 ml Soda oder Mineralwasser
- Eiswürfel
- Orange für die Verzierung
Geben Sie zunächst die Eiswürfel in das Aperol-Spritz-Glas, um das Glas kurz vorzukühlen. Füllen Sie es anschließend mit dem Aperol, gefolgt von Prosecco und Soda.
Das Verhältnis der Zutaten ist einprägsam und folgt der Formel 3:2:1: drei Teile Prosecco, zwei Teile Aperol, ein Teil Soda.
Entdecken Sie auch unseren Winter-Aperol-Spritz! Hier geht’s zum Rezept.
Drei einfache Aperol-Rezepte
Neben dem beliebten Aperol-Spritz gibt es noch weitere Varianten des beliebten Aperitifs.
Hier eine Auswahl:
1. Aperol Sour
Zutaten: 60 ml Aperol, 30 ml Zitronensaft, 20 ml Zuckersirup, 1 Eiweiß (optional), Eiswürfel
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. Kräftig shaken und in ein gekühltes Aperol-Glas abseihen. Mit einer Zitronenzeste garnieren.
2. Aperol Tonic
Zutaten: 50 ml Aperol, 100 ml Tonic Water, Eiswürfel, 1 Orangenscheibe
Zubereitung: Ein großes Glas mit Eis füllen. Aperol hineingießen und mit Tonic Water auffüllen. Sanft umrühren und mit einer Orangenscheibe garnieren.
3. Aperol Negroni
Zutaten: 30 ml Aperol, 30 ml Gin, 30 ml roter Wermut, Eiswürfel, 1 Orangenzeste
Zubereitung: Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben und umrühren. In ein mit Eis gefülltes Tumbler-Glas abseihen. Mit einer Orangenzeste garnieren.
Gläservielfalt auf tischwelt
Entdecken Sie unsere Aperol-Gläser, um auch zu Hause den beliebten Sommer-Aperitif zu genießen. In unserem Onlineshop erwarten Sie zudem weitere Gläser für alle Anlässe, ob Barglas, Bierglas oder Saftglas.