Schokoladentarte

Zartschmelzend und intensiv schokoladig: Diese Schokoladentarte ist ein echtes Highlight!

Zubereitungszeit: 35 Minuten | Backzeit: 60 Minuten

 

Zutaten für eine 28 cm Tarteform:

 

Für den Mürbeteig:

  • 100 g Zucker

  • 250 g Mehl

  • 1 Prise Salz

  • 125 g kalte Butter, gewürfelt

  • 2 Eigelb (40 g)

  • 2 EL Milch

Für die Schokofüllung:

  • 140 g Butter

  • 150 g Schokolade 70 %

  • 1 Prise Fleur de sel

  • 60 g Kakaopulver

  • 4 Eier

  • 1 Eigelb

  • 160 g Puderzucker

  • 3 EL Ahornsirup

  • 3 EL Crème fraîche

Außerdem:

  • Bohnen zum Blindbacken

  • Optional: Schokosoße und Beeren zum servieren


 

So wird’s gemacht:

 

Für den Mürbeteig werden Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischt. Dann wird die Butter dazugegeben und mit den Händen in der Mehlmischung zerkrümelt. Die Eigelbe und Milch dazugeben und nur sehr kurz zu einem glatten Teig zusammenkneten. Abgedeckt und etwas flachgedrückt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kühlen.

Die Backform leicht fetten. Den Teig auf der mehlierten Arbeitsfläche ausrollen. In die Tarteform setzen und von der Mitte beginnend andrücken. Überstehenden Teig am Rand abschneiden. Nochmals 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Den Mürbeteig mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und ca. 20 Minuten blindbacken.

In der Zwischenzeit für die Füllung die Butter würfeln und die Schokolade hacken. Beides auf dem Wasserbad vorsichtig schmelzen. Das Kakaopulver sieben und zusammen mit dem Fleur de sel zur Schokolade geben und glatt verrühren.

In einer separaten Schüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine die Eier und den Zucker mehrere Minuten schaumig schlagen. Nun den Sirup und die Crème fraîche unterrühren. Zuletzt die geschmolzene Schokolade dazugeben und kurz verrühren.

Die fertige Füllung wird in den Kuchenboden gefüllt und bei 150 °C für etwa 40 bis 45 Minuten gebacken. Vor dem Stürzen und Schneiden sollte die Tarte vollständig ausgekühlt sein.

Am besten serviert man die Tarte mit unserer cremigen Schokosoße und frischen Bieren – so wird sie zum perfekten Highlight.

Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, kann man natürlich auch einen Fertigboden im Kühlregal kaufen. Oder man bereitet gleich mehrere Portionen Mürbeteig vor, dieser lässt sich problemlos einfrieren.
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Quicheform 28 cm La Forme Plus schwarz Kaiser
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 29,99

19,49
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Tortenplatte 29 cm Grande Nero Black Iron ASA
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 48,90

41,86
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Teigrolle 25 cm rot Kaiser
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 27,99

22,39
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Teller Ø 21cm Nordic Kitchen Eva Solo
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 16,95

12,84
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lesen Sie auch

Schnelle Schokoladensoße

Schnell gemacht und herrlich cremig: Diese Schokoladensoße ist im Handumdrehen fertig und veredelt Kuchen, Eis oder unsere Schokotarte im Nu. Ein Klecks davon – und jedes Dessert wird zum kleinen Fest.

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen