Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zutaten für 4 Personen:
Für das Gulasch:
-
600 g Zwiebeln
-
8 kleine Steinpilze
-
2 Pimentkörner
-
1 TL schwarze Pfefferkörner
-
2 Wacholderbeeren
-
1 EL Butterschmalz
-
600 g Hirschgulasch
-
1 EL Tomatenmark
-
1 EL Zucker
-
200 ml trockener Rotwein
-
400 ml Wildfond
-
2 Lorbeerblätter
-
50 g Sahne
-
2 EL Preiselbeeren
-
Salz | Pfeffer
-
2 EL Butter
Für die Knödel:
-
1 1/2 Zwiebeln
-
3 EL Butter
-
15 g Petersilie
-
6 altbackene Weizenbrötchen
-
3 Eier (M)
-
200 ml Milch
-
Salz | Pfeffer
So wird's gemacht:
Die Zwiebeln schälen und grob würfeln. Den unteren Teil der Steinpilzstiele abschneiden, putzen und klein schneiden. Piment, Pfefferkörner und Wacholderbeeren in einem Mörser fein zerdrücken. Butterschmalz in einer großen Schmorpfanne erhitzen und das Hirschgulasch darin bei großer Hitze anbraten, bis es rundherum leicht gebräunt ist. Die Zwiebeln und Steinpilzstiele dazugeben und mitbraten, bis sie ebenfalls gebräunt sind.
Tomatenmark und Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Dann mit Wein ablöschen und den Fond angießen. Lorbeerblätter und die gemörserte Gewürzmischung unterrühren. Alles zum Kochen bringen, dann bei schwacher bis mittlerer Hitze zugedeckt etwa 2 Stunden schmoren lassen.
Die Brötchen fein würfeln. Inzwischen für die Knödel die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blätter abzupfen und fein hacken. Brötchenwürfel mit der Zwiebel-Butter-Mischung, den Eiern, Petersilie bis auf 2 Esslöffel, der Milch und 1 TL Salz mischen. Mit Pfeffer würzen, 20 Minuten ziehen lassen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der Masse 8 –12 Knödel formen und diese im nur noch leicht siedenden Wasser 20 Minuten gar ziehen lassen.
Sahne und Preiselbeeren unter das Gulasch rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt warm halten. Die Pilze putzen und halbieren. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin braten, bis sie rundherum leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knödel aus dem Sud heben und kurz abtropfen lassen. Das Gulasch auf Teller verteilen, die Knödel daneben anrichten und nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Die gebratenen Pilze anlegen und servieren.
Foto: © LV.Buch/ Merle Weidemann