Gnocchetti vom Brett

 SON4370 1000x600px
Frische, handgemachte Gnocchetti – direkt von der Arbeitsfläche und bereit zum Kochen!

Zubereitungszeit: 30 Minuten

 

Zutaten für 2 Portionen:

 

  • 250 g Semola di grano duro (Hartweizengrieß)

  • 125 g Wasser

  • 1 gute Prise Salz

  • 1 Schuss Olivenöl

Außerdem:

Gnocchetti-rezept-
 

So wird’s gemacht:

 

Den Grieß auf die Arbeitsfläche geben und in der Mitte eine Mulde formen. Dort hinein kommen das Wasser, Salz und Olivenöl. Mit einer Gabel nun vom Rand nach und nach den Grieß mit der Flüssigkeit vermengen. Sobald das ganze Wasser aufgenommen wurde, sollte ein krümeliger Teig (ähnlich Streuseln) entstanden sein. Alternativ lässt sich alles auch in einer Schüssel mischen. Nun wird der Teig mit den Händen etwa 5 Minuten kräftig geknetet. Dabei solle der ganze Grieß eingearbeitet werden.

Gnocchetti-rezept-2

Nach einigen Minuten merkt man, wie der Teig elastischer und glatter wird. Wenn er auch bei stärkerem Druck nicht mehr klebt, kann der Teig in Klarsichtfolie eingeschlagen werden. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Den Teig vierteln. Aus einem Viertel wird eine lange Schlange von etwa 1 bis 2 cm Dicke gerollt. Die Arbeitsfläche nun mit etwas Grieß bestäuben. Die Teigrolle in kleine Kissen schneiden. Leicht mit Semola bestäuben.

Gnocchetti-rezept-4

Jeweils ein Stück Teig auf das Gnocchi-Brett setzen. Mit der Seite des Daumens von oben über den Teig fahren. Dabei ist etwas Druck nötig und am besten lässt es sich mit etwas Geschwindigkeit machen. Dabei wird der Teig hinter dem Daumen aufgerollt und es entsteht das typische Muster vom Gnocchi-Brett.

Gnocchetti-rezept-5

Den restlichen Teig ebenso in kleine Gnocchetti formen. Diese können mit etwas Semola auf einem Backblech gesammelt werden. Im gesalzenen Nudelwasser benötigen die Gnocchetti etwa 3 – 4 Minuten, um al dente zu sein.

Gnocchetti-rezept-6

Dazu passt perfekt unsere cremig-süße Pastasoße aus Zwiebeln – sie bringt genau die richtige Balance zu den herzhaften Gnocchetti.

Tipp: Aus dem gleichen Teig werden auch Orecchiette geformt. Mit etwas Übung gelingen auch diese.
Diese Pasta lässt sich sehr gut einfrieren. Sobald sie komplett gefroren ist, wird sie am besten in eine Box oder einem Gefrierbeutel luftdicht umgefüllt.

Gnocchetti-rezept-9
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Gnocchi-Brett Buchenholz Küchenprofi
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 12,99

9,31
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Profi Teigkarte Edelstahl 15x12 cm Städter
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 10,95

10,40
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Back-/Tranchierbrett beids. verwendbar Holz  62x46,5cm Continenta
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 79,95

52,49
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schale 29 cm NewMoon Villeroy & Boch
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 29,90

19,95
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lesen Sie auch

Cremig süße Pastasoße aus Zwiebeln

Diese cremig-süße Pastasoße aus Zwiebeln bringt eine unwiderstehliche Kombination aus feiner Süße und herzhafter Würze auf den Teller. Perfekt für alle, die Pasta mal ganz anders genießen wollen – samtig, aromatisch und einfach köstlich!

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen