Erbsen-Quiche / Tarte mit Minze

Herzhafte Erbsen-Quiche – knusprig, cremig, köstlich!

Zubereitungszeit: 30 Minuten | Backzeit: 60 Minuten

 

Zutaten:

 

Für den Teig:

  • 260 g Mehl

  • 100 g kalte Butter, gewürfelt

  • 3 g Salz

  • 1 EL Sauerrahm (30 g)

  • 1 Ei (Gr. M)

  • 1-2 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 400 g TK-Erbsen

  • 50 g Speckwürfel

  • 4 Zweige Minze

  • 150 g Sahne

  • 100 g Sauerrahm

  • 3 Eier (Gr. M)

  • 1/2 TL Salz

  • 1 Msp. geriebene Muskatnuss

  • 100 g geriebenen Käse z.B. Bergkäse

  • Optional: Ziegenkäse als Topping

Außerdem:

  • Etwas Butter zum Einfetten der Form

  • Backpapier

  • 500 g getrocknete Bohnen, Linsen oder Kichererbsen zum Blindbacken

So wird’s gemacht:

 

Für den Teig werden in einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermischt. Dann kommt die Butter hinzu und wird in der Mehlmischung möglichst fein zerbröselt. Wichtig ist hier, dass nicht geknetet wird, weil die Butter damit zu warm wird.

Schmand und Ei unter den Teig mischen und Schluck für Schluck etwas Wasser in den Teig einarbeiten, bis dieser gut zusammenhält.

Den Teig 2 bis 3 cm flach und rund gedrückt in Klarsichtfolie einschlagen und mindestens 1 Stunde – besser über Nacht – im Kühlschrank durchkühlen lassen.

Vor dem Backen eine Quiche- oder Tarteform einfetten und mehlieren. Diese kann auch zuerst mit Backpapier ausgelegt werden. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche rund (mindestens 35 cm Durchmesser) ausrollen. Der Teig lässt sich am besten kalt verarbeiten.

Nun in die Backform geben. Von der Mitte zu den Seiten leicht andrücken, mit einer Gabel mehrmals anstechen. Überstehenden Teig abschneiden. Im Kühlschrank nochmals durchkühlen.

Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Form mit einem Stück Backpapier und den Bohnen beschweren. Etwa 15 Minuten im Backofen goldgelb blindbacken. Falls nötig, die Bohnen entfernen und den Boden noch ein paar Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Erbsen dazugeben und eine Minute anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.

Sahne, Sauerrahm, Eier, Salz und Muskatnuss miteinander mixen.

Minze fein hacken und zusammen mit den Erbsen und dem Käse auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Sahne-Mischung angießen. Optional noch etwas Ziegenkäse darauf verteilen und im Backofen bei 160 °C etwa 30 – 40 Minuten goldbraun backen.

Die Quiche einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie geschnitten wird.

Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, kann auch ein fertiger Teig aus der Kühltheke genommen werden. So ist dieses Rezept auch spontan und mit wenig Aufwand zubereitet.
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Tortenheber Boston Villeroy & Boch
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 39,90

30,06
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Dessertteller 21 cm Re:glaze Sparkling White ASA
Lieferung in 1-3 Werktagen

16,90
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Tarteform 30 cm Grande al forno Salbei ASA
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 26,90

21,52
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schale 12 cm Re:glaze Sparkling White ASA
Lieferung in 1-3 Werktagen

13,90
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen