Cremig süße Pastasoße aus Zwiebeln

Gnocchetti-rezept-9
Cremige Süße trifft auf herzhafte Pasta: Gnocchetti in einer samtigen Zwiebelsoße und verfeinert mit würzigem Käse!

Zubereitungszeit: 30 Minuten

 

Zutaten für 4-5 Portionen: 

 

  • 250 g möglichst helle große Zwiebeln

  • 1 Knoblauchzehe

  • 50 g Butter

  • 1 EL Mehl

  • 100 ml Weißwein oder 2 EL weißer Balsamico

  • 250 ml Brühe oder Gemüsefond

  • 1 Lorbeerblatt

  • 50 g Crème fraîche oder Mascarpone

  • Salz

Außerdem:

  • 4 Portionen Pasta nach Wahl (Besonders lecker mit selbstgemachten Gnocchetti vom Brett)

  • Etwas Parmesan

  • Schnittlauch, in Ringe geschnitten

  • Optional: gepickelte Zwiebeln

Gnocchetti-sose-rezept-4
 

So wird’s gemacht:

 

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden.

Gnocchetti-sose-rezept-5

Einen Topf mit der Butter erwärmen. Zwiebeln und Knoblauch dazu geben und für etwa 5 Minuten farblos anschwitzen.

Gnocchetti-sose-rezept-7

Das Mehl dazugeben und für 1 Minute anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen.

Gnocchetti-sose-rezept-8

Mit der Brühe aufgießen, Lorbeerblatt dazugeben und für etwa 15 – 20 Minuten köcheln lassen. Die Zwiebeln sollten weich sein und sich leicht zerdrücken lassen.

Gnocchetti-sose-rezept-12

Lorbeerblatt entfernen. Crème fraîche zu den Zwiebeln geben und alles mit dem Pürierstab fein mixen. Alternativ in einen Mixer geben und auf höchster Stufe pürieren. Mit Salz abschmecken.

Gnocchetti-sose-rezept-13

Die Pasta 1 Minute kürzer als al dente kochen. Vom Nudelwasser etwas aufbewahren. Die abgetropften Nudeln mit der Soße mischen und bei niedriger Hitze 1 Minute nachziehen lassen. Dabei mehrmals gut durchschwenken. Falls die Soße zu sehr eindickt, wird diese mit etwas Nudelwasser aufgelockert. Mit geriebenem Parmesan und Schnittlauch anrichten.

Gnocchetti-rezept-8

Tipp: Dieses Rezept lässt sich auch sehr gut mit Lauch statt Zwiebeln zubereiten. Dazu wird vor allem der weiße Teil des Lauchs in Ringe geschnitten. Der hellgrüne mittlere Bereich kann in Ringe geschnitten in etwas Butter angeschwitzt werden und am Ende zur fertigen Pasta gegeben werden.
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Zauberstab 160 W M160 Gourmet weiss ESGE
Lieferung in 1-3 Werktagen

186,95
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Topf-Set 4-tlg. Cook Love Tischwelt
(6)
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 366,00

189,00
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schneidebrett Walnuss m. Edelstahl Schublade 39 x 27 x 6 cm Continenta
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 129,95

86,28
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schale 29 cm NewMoon Villeroy & Boch
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 29,90

19,95
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lesen Sie auch

Gnocchetti vom Brett

Mit diesen Gnocchetti vom Brett holst du dir ein Stück Süditalien nach Hause. Die frische Pasta überzeugt mit ihrer perfekten Textur und nimmt jede Soße wunderbar auf – ein Genuss wie in Italien!

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen