Auberginenklößchen alla Parmigiana

tischwelt-rezept-auberginenklösschen-alla-parmigiana-pfanne

 

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 90 g frische Semmelbrösel, am besten aus hellem Sauerteig (2-3 Scheiben)

  • 4 Auberginen, in 2,5 cm große Würfel geschnitten (1 kg)

  • 150 ml Olivenöl, plus mehr zum Formen

  • 100 g Ricotta

  • 75 g Parmesan, gerieben, plus mehr zum Servieren

  • 10 g Petersilie, fein gehackt

  • 1 Ei

  • 1 Eigelb

  • 1 1/2 EL Mehl

  • 6 Knoblachzehen, zerdrückt

  • 15 g Basilikumblätter, grob gehackt

  • 1 1/2 Dosen Eiertomaten (a 400 g), der Inhalt glatt püriert

  • 1 1/2 TL Tomatenmark

  • 1 1/2 TL Zucker

  • 1/4 TL Chiliflocken

  • 3/4 TL Paprikapulver

  • 2 TL Oregano, fein gehackt

  • 45 g entsteinte Kalamata-Oliven, grob zerteilt

  • Salz und schwarzer Pfeffer
     

So wird's gemacht:

 

Die Sauce können Sie im Voraus zubereiten, sie hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, im Gefrierfach 1 Monat. Die Masse für die Klößchen lässt sich ein paar Stunden im Voraus machen und dann kalt stellen. Dann muss man nur noch die Klößchen formen und braten. Dazu passen Spaghetti, Reis oder sautiertes Blattgemüse.

Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Die Brösel auf einem Backblech verteilen und 12 Minuten rösten, bis sie hellbraun sind. Zum Abkühlen beiseitestellen, die Ofentemperatur auf 220 °C (Umluft) erhöhen.

Die Auberginen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech geben. Mit 75 ml Öl, ½ TL Salz und 1 kräftigen Prise Pfeffer durchheben und verteilen. 30 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind; nach der Hälfte der Zeit wenden.

Die Auberginen zu einem stückigen Püree hacken. In eine Schüssel geben und für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach Ricotta, Parmesan, Petersilie, Ei, Eigelb, Mehl, Brösel, ein Drittel des Knoblauchs, 10 g Basilikum, ¼ TL Salz und 1 kräftige Prise Pfeffer dazugeben. Alles gut mischen, dann mit eingeölten Händen aus der Masse 16 golfballgroße Kugeln (à etwa 55 g) formen und gut zusammendrücken.

In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Hälfte der Klößchen darin 2–3 Minuten braten, bis sie rundherum goldbraun sind. Für die zweite Portion noch 1 EL Öl in die Pfanne geben. Die Klößchen auf einem Teller beiseitestellen.

Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die restlichen 2 EL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Den restlichen Knoblauch darin 1 Minute braten, bis er duftet. Dosentomaten, Tomatenmark, Zucker, Chiliflocken, Paprikapulver, Oregano, 1 TL Salz und 1 kräftige Prise Pfeffer hinzufügen. Alles 8 Minuten kochen lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist, dabei gelegentlich durchrühren. 400 ml Wasser angießen. Die Sauce wieder zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Die Sauce in eine ofenfeste Form (etwa 28 x 18 cm) gießen. Die Klößchen hineingeben und 20 Minuten backen, bis die Sauce Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, mit den Oliven, dem restlichen Basilikum und geriebenen Parmesan bestreuen und servieren.

Foto: © DK Verlag/ Jonathan Lovekin
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Salz-/Pfeffermühle 10,5cm Set Bistro Duo schwarz/weiss Peugeot
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 59,90

42,69
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Bratpfanne 28 cm Slip-Let Edelstahl Eva Solo
zur Zeit nicht bestellbar
UVP 119,95

54,99
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Teller flach 27 cm Junto Soft Shell Rosenthal
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 34,50

22,91
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Servietten 45x45 cm Lovely Off-White Lovely Linen
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 54,95

44,00
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen