Die Serviette als nützliche "Dienerin"
Das Wort Serviette leitet sich aus dem Französischen ab und bedeutet „kleine Dienerin“. Tatsächlich ist sie ein hilfreiches Element auf dem Tisch: Sie schützt den Gast vor Flecken und hält Hände und Lippen rein. Und das in vielfältiger Optik.
Stoffserviette oder Papierserviette – was ist besser?
Es gibt verschiedenen Serviettentypen. Wir unterscheiden zwischen robusten Stoffservietten – meist aus Leinen oder fest gewebter Baumwolle für den wiederkehrenden Gebrauch – und Papierservietten aus Zellstoff, die nur einmal verwendet werden.
Vorteile und Nachteile der Papierservietten
Sie eignet sich vor allem als Cocktailserviette. Motive und Farben setzen stimmungsvolle Akzente. Fingerfood-Spuren von Oliven oder Käsecracker beseitigen die Stoffhelfer diskret von den Händen. Gerne werden bunte Cocktailservietten auch als Untersetzer für Aperitif-Gläser oder -schälchen benutzt. Nachteil: Leider sind die kleinen Helfer nur einmal verwendbar und müssen nach dem Gebrauch entsorgt werden.
Vorteile und Nachteile der Stoffserviette
Ob aus Baumwolle, Leinen, Mischgewebe oder Mikrofaser: Edle Stoffservietten verleihen dem Tisch Eleganz und Klasse. Mit individuellen Serviettenringen verziert oder Monogrammen bestickt und einladend gefaltet, sollten die Klassiker der Tischkultur in keinem stilbewussten Haushalt fehlen. Ihre wertige und luxuriöse Haptik und ihr festlicher Anblick heben Ihre Tafel auf ein höheres Niveau. Zudem sind sie waschbar und bügelfest, sprich: wiederverwendbar und langlebig. Das vermeidet Abfall und spart langfristig Kosten.
Servietten falten, eine Wissenschaft für sich
Die Kunst des „Serviettenbrechens“, wie man das Falten in Fachkreisen bezeichnet, besteht schon seit dem Mittelalter. Während früher Faltkunstwerke in Form von Schiffen, Vögeln oder anderen Tieren auf den Tisch kamen, zieren das Gedeck heute klassische Modelle wie die Bestecktasche, die Lilie oder der Fächer.
Serviettenringe – das besondere Tischdekor
Wem das Falten von Servietten zu umständlich ist, der kann zu Serviettenringen greifen, oder sie gleich selbst basteln. Nach Lust und Laune geben Sie dem Tisch und dem Anlass der Stunde eine ganz persönliche und liebevolle Note.
Servietten online bei tischwelt kaufen
Entdecken Sie unser hochwertiges Angebot an Stoff- und Papierservietten und machen Sie aus Ihren Mahlzeiten Ihr ganz privates Fest!