Thai Glasnudelsalat mit karamellisiertem Sesam-Hackfleisch

glasnudeln-hackfleisch8
Frisch, leicht, asiatisch: Röstaromen, Limettenfrische und Sesamnoten ergeben ein spannendes Geschmackserlebnis.

 

Zutaten für 2 Personen: 

 

  • 100 g Glasnudeln

  • 1 Karotte

  • 1 Paprika

  • 4 Frühlingszwiebeln

  • 8 Cherrytomaten

Dressing:

  • 2 EL Fischsoße oder Sojasoße

  • 3 EL Limettensaft

  • Optional 1 TL geröstetes Sesamöl

  • 2 EL neutrales Pflanzenöl

  • 1 geh. TL Kokosblüten- oder Rohrzucker

  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

  • 1-2 Chili nach Belieben, fein gehackt

Hackfleisch:

  • 200 g Hackfleisch

  • 2 EL Bratöl

  • 1 TL Sesam

  • 1 TL Zucker

  • 1 EL Sojasoße

  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Außerdem:

  • 2 EL geröstete Erdnüsse, gehackt oder zerstoßen

  • Etwas Koriander

  • 6 Scheiben Gurken

glasnudeln-hackfleisch4
Alles Zutaten griffbereit? Los geht's!

 

So wird’s gemacht:

 

Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Etwa 3-4 Minuten ziehen lassen und sobald sie gar sind, werden sie auf einem Sieb abgeschüttet und mit kaltem Wasser abgespült. Einige Minuten abtropfen lassen.

glasnudeln-hackfleisch2
Easy: Feine Glasnudeln müssen nicht gekocht, sondern lediglich mit kochendem Wasser überbrüht werden.

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Die Karotte wird geschält und in feine Streifen gehobelt oder geraspelt. Die Paprika vierteln, Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Frühlingslauch in feine Ringe schneiden und die Tomaten vierteln.

glasnudeln-hackfleisch3
Schnippeldischnipp: buntes Gemüse macht den Salat zum Eyecatcher.:

Für das Dressing werden alle Zutaten in ein Schraubglas gegeben und kräftig geschüttelt. Das Gemüse zusammen mit den Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit dem Dressing einige Minuten marinieren.

glasnudeln-hackfleisch5
Trick: Soße in einem Schraubglas verschütteln.

Eine große Pfanne erhitzen und das Öl hineingeben. Das Hackfleisch zufügen und nur sehr grob verteilen. Hier ist es wichtig, nicht zu sehr zu rühren, da es sonst schnell Wasser zieht.

glasnudeln-hackfleisch6
Hackfleisch rösten: Das klingt einfacher, als es ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal anzubraten und geben Sie dem Hack Zeit, Röstaromen zu entwickeln.

Das Hackfleisch am besten erst wenden, wenn die Unterseite schön knusprig und goldbraun ist. Immer nur wenden/rühren, wenn es nötig ist. Nach etwa 4-5 Minuten sollte das Fleisch schön angebraten sein. Nun wird die Hitze 1-2 Stufen reduziert, Sesam und Zucker dazugeben und kurz karamellisieren, bevor mit der Sojasoße abgelöscht wird. Diese einkochen lassen. Zuletzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

glasnudeln-hackfleisch7
Der Aromakick: Mit Soyasoße verfeinern. So entsteht noch mehr Umamigeschmack.

Den Glasnudelsalat falls nötig nochmals mit Salz und Limette abschmecken. Nun auf Tellern anrichten und das Hackfleisch darauf locker verteilen. Mit Koriander und Erdnüssen bestreuen. 2-3 Gurkenscheiben dazulegen.

Tipp: Dieser Glasnudelsalat lässt sich im Handumdrehen auch vegan zubereitet. Dazu wird die Fischsoße mit Sojasoße ersetzt. Als Hackfleischersatz werden Sojaschnetzel nach dem Einweichen gut ausgedrückt und ebenfalls angebraten.
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
 
Passende Produkte
Essstäbchen 12er-Set schwarz Cent
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 26,95

21,56
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Essteller 26 cm Coppa Kuro ASA
(3)
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 19,90

14,25
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Juliennehobel Profi 31 cm Gourmet schwarz Microplane
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 32,95

29,66
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gourmetzange 32 cm Edelstahl Rösle
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 41,95

28,80
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

tischwelt bei Pinterest!

Unsere Pinnwände sind vielseitig gespickt mit Küchentipps, Deko-Ideen und coolen neuen Trends!

 
Jetzt ansehen
Kapseln adé – Filterkaffee liegt voll im Trend

Wer glaubt, dass die Mehrheit hierzulande Kapselkaffee oder Kaffee aus einem Vollautomaten genießt, irrt. Warum jetzt Filterkaffee wieder voll im Trend ist!

 
Jetzt ansehen